Bildbearbeitung
Ergebnisse 1 – 24 von 26 werden angezeigt
Die Bildbearbeitung umfasst die Prozesse der Bildveränderung, seien es digitale Fotografien, traditionelle fotochemische Fotografien oder Illustrationen.
►
Die herkömmliche analoge Bildbearbeitung wird als Fotoretusche bezeichnet, bei der Werkzeuge wie ein Airbrush verwendet werden, um Fotos zu bearbeiten oder Illustrationen mit einem herkömmlichen Kunstmedium zu bearbeiten.
Grafische Softwareprogramme, die allgemein in Vektorgraphikeditoren, Rastergraphikeditoren und 3D-Modellierer gruppiert werden können, sind die primären Werkzeuge, mit denen ein Benutzer Bilder manipulieren, verbessern und transformieren kann. Viele Bildbearbeitungsprogramme werden auch verwendet, um Computerkunst von Grund auf zu rendern oder zu erstellen.
Grundlagen der Bildbearbeitung
Rasterbilder werden in einem Computer in Form eines Gitters aus Bildelementen oder Pixeln gespeichert. Diese Pixel enthalten die Informationen zu Farbe und Helligkeit des Bildes. Die Pixel können als Gruppe oder einzeln durch die ausgefeilten Algorithmen innerhalb der Bildeditoren geändert werden.
Dieser Artikel bezieht sich hauptsächlich auf Bitmap- Bildbearbeitung Software, die häufig zum Ändern von Fotos und anderen Rastergrafiken verwendet werden. Mit Vektorgrafiken wie Adobe Illustrator, CorelDRAW, Xara Designer Pro oder Inkscape werden jedoch Vektorbilder erstellt und geändert, die als Beschreibungen von Linien, Bézierkurven und Text anstelle von Pixeln gespeichert werden. Bildbearbeitung Software können die Pixel ändern, um das Bild auf viele Arten zu verbessern. Es ist einfacher, ein Vektorbild zu rasterisieren als ein Rasterbild zu vektorisieren; Wie man mit der Vektorisierung eines Rasterbildes vorgeht, steht im Mittelpunkt der Forschung auf dem Gebiet der Computervision. Vektorbilder können einfacher modifiziert werden, da sie Beschreibungen der Formen für eine einfache Neuanordnung enthalten. Sie sind außerdem skalierbar und können bei jeder Auflösung gerastert werden.