►
Cashback shops
Was heißt tatsächlich Cashback? Das Wort eigenständig kommt aus dem Englischen und können Sie transkribieren mit ˃˃˃ Geld zurück ˂˂˂. Die Übertragung im Alleingang teilt indes nicht allzu viel, denn neben diesem Begriff steckt ein komplettes Gebilde, das Auftraggeber dabei hilft, bei jedem Online-Einkauf einzusparen.
Cashback-Systeme sind Bonusprogramme, die die Treue von Firmenkunden zu ihren Lieblingsshops belohnen. Doch es existiert einen besonderen Gegensatz zu herkömmlichen Treueprogrammen: Anstelle bei Einkäufen Aspekte zu ansammeln, die dann für Monatsbeiträge eingetauscht können müssten, erwerben Klienten bei jedem Beschaffung bares Geld.
- Kostenlos anmelden: Du registrierst dich gratis mit der E-Mail-Adresse oder über Google, Facebook-Account.
- Lieblingsshop: Finde über die Suche kreditwunsch Lieblingsshop oder sieh dir unsre heutigen Cashback-Aktionen an. Diese sind laden immer nur über einen festgesetzten Aktionszeitraum zum Haus halten ein.
- Transfer gebrauchen: Via Klick auf „Cashback aktivieren“ wirst du zur Internetseite deines Lieblingsshops geleitet. Geh wie gewohnt erkaufen und gib deine Bestellung auf.
- Dein Anschaffung wurde aufgenommen: Sobald du die Buchen im Onlineshop vollendet hast, kriegt dein Cashback den Zustand „erfasst“.
- „Dein Cashback ist verfügbar“: Ca. 60 bis 90 Tagen nach deiner Online-Bestellung bekommst du wunschdarlehen ungeklärten Cashbackbetrag auf dein Shoop-Account. Ab 1€ ist es möglich dir dein Cashback auf dein Bank- oder PayPal-Konto auszahlen lassen.
Der Prozentsatz der Bargeldprämien liegt normalerweise zwischen 1% und 3% einer Transaktion, einige können jedoch bis zu 5% betragen.